COMMUNITY FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Was muss ich machen, um Mitglied zu werden?keyboard_arrow_up
Klicke einfach unten auf unserer Webseite (im Footer) auf „Mitglied werden“. Drucke Dir das Formular und die Datenschutzerklärung aus und fülle sie aus. Dann schicke uns beides per Post. Den Rest erledigen wir. Du erhälst von uns die Information, welche lokalen Gruppen es in Deiner Nähe gibt sowie den Zugang zu unserem Online-Mitgliederbereich. Falls es noch keine Elterngruppe in Deiner Gegend geben sollte, können wir gemeinsam eine neue starten. Ruf uns dazu einfach an, wir helfen Dir dabei.
Gibt es ein Mindestalter für Mitglieder?keyboard_arrow_up
Ja, alle Mitglieder müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Dies gilt auch für Partner-Mitgliedschaften.
Was erhalte ich alles als Mitglied von „Mein Herz lacht“?keyboard_arrow_up
Das wichtigste: Du wirst nicht länger alleine sein. Du erhälst sowohl in unseren Elterngruppen vor Ort als auch in unserem Online-Mitgliederbereich Verständnis, Mitgefühl und praktische Tipps von anderen Betroffenen. Du kannst Dich im Mitgliederbereich jederzeit mit anderen Eltern austauschen und Eltern suchen, deren Kinder an derselben Krankheit leiden. Außerdem bekommst Du Zugang zu unserem Partner-Netzwerk und erhälst gebündelte Informationen zu sozio-rechtlichen Themen. Du kannst selbst Wissen weitergeben und anderen Eltern helfen. Offline kannst Du an den regelmäßigen Treffen unserer lokalen Elterngruppen teilnehmen und die Aktivitäten und Auszeiten dort genießen. Damit legst Du als Mitglied ein Stück weit das Gefühl der Hilflosigkeit ab.
Wie krank/behindert muss mein Kind sein, damit ich Mitglied werden kann?keyboard_arrow_up
Bei uns geht es nicht darum, ob Dein Kind bestimmte Kriterien erfüllt. Was uns verbindet ist, dass die Kinder unserer Mitglieder körperliche, geistige oder emotionale Beeinträchtigungen haben. Manche leiden an Mehrfachbehinderungen, andere an chronischen Erkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten oder Entwicklungsverzögerungen. Doch wir prüfen nicht, ob jemand dazu gehört, sondern freuen uns über jeden Austausch. Jeder ist bei uns willkommen, der sich von unserer Webseite angesprochen fühlt.
Was muss ich machen, wenn ich noch nicht ganz sicher bin, ob „Mein Herz lacht“ das richtige für mich ist und mich erst einmal informieren will? Gibt es eine Probemitgliedschaft?keyboard_arrow_up
Momentan gibt es keine Probemitgliedschaft bei uns. Das wäre für uns einfach ein zu hoher verwaltungstechnischer Aufwand, den wir als Ehrenamtliche im Moment nicht leisten können. Du hast aber die Möglichkeit, uns und unsere Arbeit bei einem unserer Gruppentreffen näher kennen zu lernen. Dort kannst Du gerne einmal unverbindlich teilnehmen. Wenn Du Interesse hast, schreib uns oder ruf uns an und wir geben Dir Bescheid, wann sich eine Elterngruppe in Deiner Nähe trifft. Wir verstehen, dass es am Anfang viele Fragen gibt. Wir möchten aber auch sichergehen, dass nur betroffene Eltern in unsere Community kommen, um die Interessen aller unserer Mitglieder zu schützen. Deshalb führen wir persönliche Gespräche mit jedem neuen Mitglied, bevor wir jemanden aufnehmen. Wir möchten sicher gehen, dass unserer Mitglieder unter Gleichgesinnten in einem geschützten Raum kommunizieren. Wenn Du Dir noch nicht ganz sicher bist, ob die Mitgliedschaft das richtige für Dich ist oder Du noch Fragen hast, kannst Du jederzeit ein Gespräch mit Gail vereinbaren. Wir beantworten Dir alle Deine Fragen. Und vergiss nicht: Eine Mitgliedschaft bei uns kostet weniger als einmal pro Jahr mir Deiner Familie Essen zu gehen.
Was ist an Inhalten geplant? Wie oft gibt es neue Inhalte?keyboard_arrow_up
Es wird täglich neue Inhalte geben. Einerseits werden die Inhalte durch die Community selbst gestaltet. Andererseits bekommst Du von uns täglich einen Energie-Impuls, es wird Webmeetings zum Austausch geben und wir geben euch Werkzeuge an die Hand, mit der ihr aus der Burn-Out-Falle entkommt. Wir planen auch einen Podcast, in dem sowohl betroffene Eltern als auch Experten zu Wort kommen.
Wie erhalte ich Zugang zu psychologischer Beratung?keyboard_arrow_up
Wir sind derzeit noch in der Planung für unsere psychologische Beratungsstelle. Deshalb kannst Du noch keine Experten-Beratung über uns buchen. Bis wir soweit sind, helfen wir Dir aber gerne persönlich weiter. Wir haben auch eine Menge an Erfahrung und Wissen zu bieten. Ruf uns an, wenn Du Unterstützung brauchst oder schreibe uns eine Email. Wir vernetzen Dich dann mit Eltern, die auf ihrem Weg schon weiter sind und Dir konkrete Tipps geben können. Du bist nicht allein!
Wie tausche ich mich online mit anderen Mitgliedern aus?keyboard_arrow_up
Der Austausch in unserem Mitgliederbereich funktioniert so wie in vielen Social-Media-Communities. Zuerst legst Du Dir ein Profil an. Dabei kannst Du selbst festlegen, ob Du ein Bild von Dir hinterlegen möchtest oder nicht. Du legst in Deinen persönlichen Datenschutzeinstellungen ganz genau fest, welche Daten andere von Dir sehen sollen. Wenn Du Dein Profil angelegt hast, kannst Du mit anderen Eltern Kontakt aufnehmen, Dich vernetzen und mit ihnen chatten. Du kannst Gruppen im Mitgliederbereich beitreten, die sich zu bestimmten Themen austauschen, Du kannst Events einstellen oder selbst aktiv werden und eine neue Gruppe gründen.
Wo finde ich es heraus, ob es eine Gruppe in meiner Nähe gibt?keyboard_arrow_up
Wenn Du im Mitgliederbereich Dein Profil angelegt hast, siehst Du im Menü den Punkt „Elterntreffs“. Wenn Du darauf klickst, gelangst Du zu einem Formular, in das Du Deine Postleitzahl eingeben kannst. Anschließend startet die Suche und es werden Gruppen in Deinem Postleitzahlen-Bereich angezeigt. Sollte es noch keine Gruppe in Deiner Nähe geben, helfen wir Dir Schritt für Schritt dabei, eine neue Gruppe zu starten. Denn es gibt überall Betroffene, auch bei Dir um die Ecke, Du hast sie nur noch nicht kennengelernt.
Kann ich in meiner Nähe eine Gruppe starten? Wenn ja, was muss ich hierfür tun?keyboard_arrow_up
Selbstverständlich! Wir freuen uns sogar, wenn Du selbst aktiv werden willst. Natürlich unterstützen wir Dich dabei. Ruf uns einfach an, um alles zu besprechen. Wir erklären Dir Schritt für Schritt, wie Du am besten vorgehst und helfen Dir dabei, die Gruppe aufzubauen und einen erfolgreichen Start zu haben.
Wie kann ich mich ehrenamtlich für „Mein Herz lacht“ engagieren? keyboard_arrow_up
Das erfährst Du am besten, wenn Du auf unserer Webseite im Menü auf den Punkt „Mitwirken“ klickst. Dort haben wir verschiedene Arten vorgestellt, wie Du Dich engagieren kannst. Wenn Du Dir nicht sicher bist, was das Richtige für Dich ist oder Du noch Fragen hast, ruf uns einfach an. Egal wie klein Dein Beitrag auch ist, unsere Eltern freuen sich über JEDE Unterstützung!
Was ist der Unterschied zwischen „Mitglied“ und „Förderer“?keyboard_arrow_up
Alle unsere Mitglieder sind selbst betroffene Eltern oder Angehörige von Betroffenen. Förderer sind hingegen Privatpersonen oder Firmen, die uns finanziell unterstützen und uns einfach eine Spende zukommen lassen, ohne selbst betroffen zu sein.
Kann ich meine eingegebenen Daten jederzeit verändern? keyboard_arrow_up
Selbstverständlich darfst Du Deine Daten jederzeit ändern oder auf Wunsch auch löschen lassen. Wir halten uns ganz streng an die DS-GVO (Datenschutzgrundverordnung). Näheres dazu findest Du auf unserer Webseite unter dem Punkt Datenschutzerklärung.
Wie kann ich als Unternehmer*in Förderer werden? Erhalte ich eine Spendenbescheinigung?keyboard_arrow_up
Das ist ganz einfach. Wir freuen uns immer über Unternehmen, die uns fördern wollen. Hier sind alle weiteren Informationen dazu: (LINK). Als gemeinnützige Organisation dürfen wir selbstverständlich auch Spendenbescheinigungen ausstellen.
Sind meine Daten sicher?keyboard_arrow_up
Uns ist es sehr wichtig, dass sich alle unsere Mitglieder in einem geschützten Raum bewegen. Deshalb werden unsere Webseite und unser Mitgliederbereich in Deutschland vom Anbieter „Mittwald“ gehostet. Mittwald ist ein deutsches Unternehmen mit 180 Mitarbeitern und Sitz im beschaulichen Espelkamp in der Nähe von Hannover. Sie betreiben ein eigenes Rechenzentrum – und das zu 100 Prozent klimaneutral mit Naturstrom. Mit Mittwald haben wir einen so genannten Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) geschlossen und wir haben einen eigenen Datenschutzbeauftragten, der bei der Landesdatenschutzbehörde BW angehängt ist. Nähere Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Wie kann ich meine Mitgliedschaft beenden? Wie lange ist die Kündigungsfrist?keyboard_arrow_up
Bei unseren Mitgliedschaften handelt es sich um eine Jahresmitgliedschaft. Deshalb ist diese zum Ende des jeweiligen Kalenderjahres kündbar. Schicke uns dafür eine schriftliche Kündigung. Wir freuen uns natürlich, wenn Du uns sagst, warum Du kündigst und was Dir gefehlt hat, damit wir uns noch weiter verbessern können.
Darf ich Material, das ich von „Mein Herz lacht“ erhalten habe weitergeben?keyboard_arrow_up
Du darfst selbstverständlich Material von „Mein Herz lacht“ an Interessierte weitergeben. Unsere Illustrationen und Texte sind allerdings nur mit Erlaubnis individuell weiter zu nutzen und unterliegen dem Copyright.
Hilfe, ich habe ein technisches Problem und kann mich nicht mehr einloggen. An wen kann ich mich wenden?keyboard_arrow_up
Schreib einfach eine E-Mail an: info@meinherzlacht.de und unser Support-Team hilft Dir so schnell wie möglich weiter.
Was tue ich, wenn ich in den Foren Inhalte bemerke, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen?keyboard_arrow_up
Bitte melde das sofort bei uns! Wir werden diese Inhalte dann umgehend prüfen und wenn nötig löschen. Natürlich klären wir den Sachverhalt mit den beteiligten Mitgliedern. Bei wiederholten Verstößen müssen wir leider Mitglieder, die sich nicht an unsere Nutzungsbedingungen halten, zum Schutz unserer Community sperren.
Ich erhalte keine Nachrichten. Woran liegt das?keyboard_arrow_up
Unsere Community ist noch neu und jeder hat im Alltag sehr viel um die Ohren. Deshalb dauert es am Anfang ein wenig, bis wir uns alle vernetzt haben. Habe einfach etwas Geduld und schreibe verschiedene Mitglieder an. Du weißt nie, was bei anderen gerade los ist und warum sie vielleicht nicht dazu kommen, zu antworten. Gerne kannst Du auch selbst aktiv werden und Dein Wissen teilen. Falls Du den Eindruck hast, Deine Nachrichten kommen nicht an, überprüfe in Deinen Profil-Einstellungen, ob du dem Versenden von einzelnen Nachrichten zugestimmt hast. Wenn es dann immer noch nicht klappt, schreib eine Mail an unseren Technik-Support info@meinherzlacht.de