FACHEXPERTEN

fachexperten

Sie sind Arzt/Ärztin, Heilpädagog/in, Krankengymnast/in, Ergotherapeut/in, Logopäd/in, Psycholog/in, Physiotherapeut/in, Sonderpädagog/in, Sozialpädagog/in oder medizinische/r Fachangestellte/r?  Dann wissen Sie genau, wie der Alltag von Familien mit chronisch kranken oder beeinträchtigten Kindern aussieht, weil Sie genau für diese Kinder da sind.

Und Sie wissen auch, dass oftmals nicht nur die Kinder Unterstützung benötigen, sondern auch ihre Eltern. Ich habe das am eigenen Leib erfahren. Mein Name ist Gail McCutcheon und ich bin selbst Mutter eines herzkranken Sohnes. Nach vielen Jahren der Einsamkeit und einer drohenden Depression habe ich mein Leben wieder selbst in die Hand genommen und den Verein „Mein Herz lacht e.V.“ ins Leben gerufen. Damit möchte ich Eltern chronisch kranker oder beeinträchtigter Kinder unterstützen, sich gegenseitig zu helfen – und zwar krankheitsübergreifend.

Ich möchte sie aus ihrer sozialen Isolation holen und die Selbsthilfe zukunftsfähig machen. Denn ich selbst weiß nur zu gut, dass viele Mitglieder von Selbsthilfevereinen oft hunderte von Kilometern fahren müssen, um Menschen zu treffen, die sie verstehen. Das möchte ich ändern.

Erste krankheitsübergreifende Elterngruppen habe ich bereits in Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Weitere Gruppen sind im Aufbau und neuen kommen immer wieder dazu. Deshalb freuen wir uns sehr über neue Mamas und Papas, die zu unseren Treffen kommen, um sich auszutauschen und sich eine kleine Pause in ihrem anstrengenden Alltag zu gönnen.

Unsere Vision

Wir möchten eine Anlaufstelle für Tausenden von Eltern von Kindern mit einer chronischen Erkrankung oder Schwerbehinderung sein und die klassische Selbsthilfe revolutionieren. Weil wir selbst erfahren haben, wie schwer der Austausch ist und wie leicht man sich allein gelassen und sozial isoliert fühlt. Deshalb wollen wir eine deutschlandweite krankheitsübergreifende Community für Eltern gründen und in vielen Landkreisen lokale Elterntreffs ins Leben rufen. So wollen wir Betroffene in ihrer Nachbarschaft vernetzen, damit sie nicht länger allein sind.

Mit unserer Online-Community wollen wir zusätzlich Wissen vermitteln und den Austausch zwischen Eltern fördern, unabhängig von Öffnungszeiten der Beratungsstellen. Unsere Community-Website soll wertvolle Alltagstipps liefern und Foren zu verschiedenen Themen bieten, in denen Eltern, die auf ihrem Weg schon weiter sind ihre wertvollen Tipps weitergeben können – in einem geschützten Raum.

Wie Sie uns helfen können

Familien mit besonderen Kindern sind auf Unterstützung angewiesen, um Krisen durchzustehen, ihre Familie intakt zu halten und um ihren Kindern gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Deshalb bitten wir Sie um Ihre Mithilfe! Trauen Sie sich, betroffene Eltern aktiv und mehrfach anzusprechen. 

Vielen fällt es schwer, einzugestehen, dass sie Hilfe benötigen oder diese anzunehmen. Vor allem Mütter vergessen oft, auch nach sich zu schauen, bis sie die Kraft verlässt. Umso wichtiger ist es, dass sie Unterstützungsangebote kennen. Wenn Sie Eltern ansprechen, seien Sie bitte sensibel bei der Wortwahl und formulieren Sie positiv, etwa indem Sie auf unseren lokalen Elterntreffs und den Austausch mit Gleichgesinnten hinweisen.

Im Downloadbereich finden Sie auch unseren Flyer mit den Kontaktmöglichkeiten, den Sie auch gerne per Mail weiterleiten können. 
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Your image

Gail

Kontaktdaten Vorstand

Gail McCutcheon

emailgail.mccutcheon@meinherzlacht.de

phoneTel: 01511 647 1257