FACEBOOK

Facebook ist für viele aus dem Alltag gar nicht mehr weg zu denken. Sicherlich hat Facebook für viele Themen seine Daseinsberechtigung. Aber wir sind der Ansicht, dass allzu privates hier nichts zu suchen hat. Vor allem, wenn es um schutzbedürftige wie unsere Kinder geht. Sie können noch nicht selbst entscheiden, welche Daten sie über sich teilen wollen. Und wir haben nicht das Recht, diese Entscheidung vorweg zu nehmen. Vor allem, wenn es sich um ein so sensibles Thema wie ihre Gesundheit geht.

Your image

Deshalb haben wir für den Austausch unserer Mitglieder eine eigene Plattform gegründet. Eine Plattform, die nicht den Launen eines Online-Unternehmers unterliegt, sondern von unserer Gründerin und betroffenen Mutter und ihr Team selbst betreut wird. Datenschutz steht dabei für uns an erster Stelle. Deshalb entscheiden unsere Mitglieder dort selbst, welche Daten sie mit anderen teilen wollen und welche nicht, ob sie anonym bleiben möchten oder ihren Namen nennen. Vor allem aber richten wir uns nach den Europäischen Datenschutzrichtlinien und halten diese strikt ein – ohne Wenn und Aber.

Unser Ziel ist es nicht, Mitleid zu erregen, sondern sich unter Gleichgesinnten auszutauschen und gegenseitig zu stärken. Deshalb ist für uns Facebook keine geeignete Austauschplattform. Wir hoffen, ihr seht das genauso.

Oder kommt zu einem unserer Elterntreffs. Denn alle sozialen Medien können eines nicht ersetzen: Eine echte Umarmung. Und jemanden, der da ist.

Facebook

Unsere Facebook Seite wird nicht aktiv gepflegt.